Waterkant Vibes wurde von Kuenda Productions zur Kitchen Jam#1 am 25.10.2018 in die Norder147 eingeladen. Everyone is welcome, lasst uns ins Gespräch kommen.
KitchenJAM #1
HOW FRESH IS FLENSTOWN?
Donnerstag, 25.10., 19h
Das Label Flensburg: Was ist angesagt, was gibt’s nur hier? // Im Gespräch mit einem Seemann, der Agentur HochZwei, den Flensburger Stadtmatrosen und den Waterkant Vibes //
Musik: Viktor (Digeridoo), Chajos (Beatboxing, Rap)
——————————————-
Plot Mhako (Simbabwe) und Cindy Jänicke (Deutschland) sind seit August neu in Flensburg und neugierig auf Stadt, Leute, Kultur und Perspektiven. Sie wollen Flensburg und die Flensburger*innen kennenlernen, stellen Fragen, sind auf der Suche nach dem, was die Stadt ist oder nicht ist, was sie zu bieten hat, was sie lebenswert und vielfältig macht, was man nicht an ihr mag, was man ändern sollte.
———————————————
Dafür öffnen KUENDAproductions und die NORDER147 eine PopUp-Kitchen. Denn die besten Gespräche jeder Party finden in der Küche statt. Gespräche über Gott und die Welt, Sinn und Unsinn, Liebe und Herzschmerz, Politik und Gesellschaft. Hier lernt man sich kennen, hier entstehen Verbindungen, Freundschaften, Lieben, aber auch Abneigungen, Zweifel, Unmut.
————————————————–
Wir laden das Publikum ein, aktiv zu werden, zu Plaudern, zu Diskutieren, zu Streiten oder ganz anderer Meinung zu sein. Aber: jeder kann, keiner muss. Unsere Gäste sind Flensburger*innen am Tisch mit uns, dazu Musiker*innen, die aus dem Küchentalk eine KitchenJAM machen und jeweils ein kochender Gast, der*die für das leibliche Wohl sorgt.
——————————————-
Plot Mhako (Simbabwe) und Cindy Jänicke (Deutschland) sind seit August neu in Flensburg und neugierig auf Stadt, Leute, Kultur und Perspektiven. Sie wollen Flensburg und die Flensburger*innen kennenlernen, stellen Fragen, sind auf der Suche nach dem, was die Stadt ist oder nicht ist, was sie zu bieten hat, was sie lebenswert und vielfältig macht, was man nicht an ihr mag, was man ändern sollte.
———————————————
Dafür öffnen KUENDAproductions und die NORDER147 eine PopUp-Kitchen. Denn die besten Gespräche jeder Party finden in der Küche statt. Gespräche über Gott und die Welt, Sinn und Unsinn, Liebe und Herzschmerz, Politik und Gesellschaft. Hier lernt man sich kennen, hier entstehen Verbindungen, Freundschaften, Lieben, aber auch Abneigungen, Zweifel, Unmut.
————————————————–
Wir laden das Publikum ein, aktiv zu werden, zu Plaudern, zu Diskutieren, zu Streiten oder ganz anderer Meinung zu sein. Aber: jeder kann, keiner muss. Unsere Gäste sind Flensburger*innen am Tisch mit uns, dazu Musiker*innen, die aus dem Küchentalk eine KitchenJAM machen und jeweils ein kochender Gast, der*die für das leibliche Wohl sorgt.

